In der Wieden - Wien IV
Ich sah das, was nicht hier steht..
http://www.wien-konkret.at/bezirke/4/
Ich hörte dieses Lied, das mir elihu, ein guter Webfreund, auf meinen Hilferuf, zusandte ..
ich wusste nur, dass es ein Lied gab ... alles andere, bis eben auf die Melodie, hatte ich vergessen ...
Auf der Lahmgruab'n und auf der Wied'n
(Text & Musik: Franz Böhm)
Es sagt die Mutter zu der Tochter:
Du, mit'n Schani is's jetzt aus,
so a lange Hopfnstangen
kommt mir nimmermehr ins Haus.
Schau dir einmal nur dein' Freundin drueben
auf der Wieden an,
die hat an von die Dragoner,
siext, das waer fuer dich a Mann!
Drauf sagt die Tochter zu der Mutter:
I hab' bloss mein' Schani gern!
Ja auf der Lahmgruab'n und auf der Wieden,
duliuliulieh! Duliuliulieh,
san die ja die Gusto sehr verschieden,
duliuliulieh uliehoh, duliulieh!
Drueb'n am Naschmarkt auf der Wieden,
Geht a Stutzer promenier'n,
Sagt zu aner bladen Standlerin:
Aeh...was kosten diese Birn'?
Na! vier Kreuzer, sagt d'Frau Sali
Zu dem Stutzer net verleg'n,
Doch der will ihr fuer das Nagerl
Bloss zwa Kreuzer niederleg'n.
Pumpsti! hat er eine Ohrfeig'n,
Und d'Frau Sali sagt zu ihm:
"Siext, auf der Lahmgruab'n und auf der Wieden
duliuliulieh! Duliuliulieh,
San die 'Birn' halt sehr verschieden!
duliuliulieh uliehoh, duliulieh!"
wenn man der Wiedner Hauptstraße entlangspaziert und auch in so manches kleine Seitengasserl schaut - Biedermeier - hört und sieht man Alt-Wien.
Nante - 26. Jan, 19:19