" Man muss es mit der Natur der Dinge halten. Mit ihr als Vorbild und im Einklang mit ihr zu leben,ist Glück. "
wenn ich das ernst nehme, hat auch der behinderte mensch, die frau, der sklave ein recht zum glück. ALLERDINGS muss er es mit der natur der dinge halten. d.h. , dass er sein geschlecht, seine behinderung, seinen stand als naturgegeben akzeptieren muss. mit dieser prämisse im einklang zu leben, ist dann also das glück.
bei lichte besehen, ist das ja auch nicht ganz falsch - arme menschen sind oft glücklicher als reiche ; behinderte, wenn sie ihre behinderung angenommen haben, sind oft fröhlicher als gesunde.
zu fragen ist freilich, welche MÖGLICHKEITEN bietet mir das sytem in dem ich lebe, meinen status zu verändern. hier, glaube ich, liegt der hund begraben.
da ich nun aber der bubi bin, kommst du mir nicht ohne einen " willi" vom gehöft :
Ich meine doch, so sprach er mal
Die Welt ist recht pläsierlich.
Das dumme Geschwätz von Schmerz und Qual
Erscheint mir ganz ungebührlich.
Mit reinem kindlichen Gemüt
Genieß ich, was mir beschieden,
Und durch mein ganzes Wesen zieht
Ein himmlischer Seelenfrieden.
Kaum hat er diesen Spruch getan,
Aujau, so schreit er kläglich.
Der alte hohle Backenzahn
Wird wieder mal unerträglich.
wie weit diese antike Philosophie
Der Passus auf den Hinweis auf körperliche und geistige Gesundheit des Gelassenenheits - und somit Glückssuchers..
Auch in der Antike gab es geistig und körperlich Behinderte ..
Sprach man diesem Menschen den Weg zum Glück ab .. ??????
Nun ja:Frauen waren minder rechtsfähig, Sklaven waren Sachwerte .
Wir(ich sollte/n uns/mir abgewöhnen, heutige Paradigmen an damals anzulegen ...
ich werde weiter berichten --- wenn ich so weit bin
mit gehöriger demut vorgetragen ...
wenn ich das ernst nehme, hat auch der behinderte mensch, die frau, der sklave ein recht zum glück. ALLERDINGS muss er es mit der natur der dinge halten. d.h. , dass er sein geschlecht, seine behinderung, seinen stand als naturgegeben akzeptieren muss. mit dieser prämisse im einklang zu leben, ist dann also das glück.
bei lichte besehen, ist das ja auch nicht ganz falsch - arme menschen sind oft glücklicher als reiche ; behinderte, wenn sie ihre behinderung angenommen haben, sind oft fröhlicher als gesunde.
zu fragen ist freilich, welche MÖGLICHKEITEN bietet mir das sytem in dem ich lebe, meinen status zu verändern. hier, glaube ich, liegt der hund begraben.
da ich nun aber der bubi bin, kommst du mir nicht ohne einen " willi" vom gehöft :
Ich meine doch, so sprach er mal
Die Welt ist recht pläsierlich.
Das dumme Geschwätz von Schmerz und Qual
Erscheint mir ganz ungebührlich.
Mit reinem kindlichen Gemüt
Genieß ich, was mir beschieden,
Und durch mein ganzes Wesen zieht
Ein himmlischer Seelenfrieden.
Kaum hat er diesen Spruch getan,
Aujau, so schreit er kläglich.
Der alte hohle Backenzahn
Wird wieder mal unerträglich.
jibtet noch ne frage ... etwa ...