womit sie sich so allem beschäftigen, frau professor ...
deine aussage "Wenn der Mensch das tut, was er nach seiner Ratio als verwirklichbar wünscht, handelt er wahrhaftig.", würde ich auch so treffen wollen.
uneingeschränkt ...
alle beschränkungen ändern doch, so denke ich, nichts an der wahrheit deiner these.
du, als handelnder mensch, musst dich an diesem satz messen. und selbst, wenn du bewusst gegen die ratio handelst, bleibt der satz doch trotzdem wahr - nur, du handelst dann nicht mehr wahrhaftig.
dem Attribut " wahrhaftig".
Ich kann mir vostellen, dass ich wirklich handle, wenn ich etwas tue ... aber was Bakunin mit seinem Satz meint, kann ich irgendwie nicht nachvollzienen.
Jeder Mensch handelt doch in der Wirklichkeit .... dieses Handeln kann jeder sehen -- oder das Egebnis seines Handelns.
Also stimmt es irgendwie auch, was Mühsam sagt, nämlich dass Handeln verwirklichte Vorstellungen sind.
Was ich meinte , ist , dass wir im Alltag eben nicht alles verwirklichen können, was wir wollen ...
das sehe ich absolut nicht nur auf der moralischen Ebene.....
dass die "wahrheit" und die "wirklichkeit" a priori keine moralischen kategorien sind ... und wenn "anarchisten" sie bemühen, schon gar nicht. und wenn schon olle jöte seinen faust sprechen lässt : "Mir hilft der Geist! Auf einmal seh ich Rat und schreibe getrost: Im Anfang war die Tat!", hat bakunin doch recht ... und mühsam meint mit der wirklichkeit, dafür ist er ja anarchisch, eben seine verwirklichung ...
wenn man das also zu grunde legt, stimmt dein satz, glaube ich.
ein ander ding natürlich ist die moral.
nur bin ich kein philosoph, mich darüber erschöpfend zu entäußern, und ich beende damit meinen ausflug in dieses handwerk sofort ...
womit sie sich so allem beschäftigen, frau professor ...
uneingeschränkt ...
alle beschränkungen ändern doch, so denke ich, nichts an der wahrheit deiner these.
du, als handelnder mensch, musst dich an diesem satz messen. und selbst, wenn du bewusst gegen die ratio handelst, bleibt der satz doch trotzdem wahr - nur, du handelst dann nicht mehr wahrhaftig.
ich habe, bubi, ja so meine Probleme mit
Ich kann mir vostellen, dass ich wirklich handle, wenn ich etwas tue ... aber was Bakunin mit seinem Satz meint, kann ich irgendwie nicht nachvollzienen.
Jeder Mensch handelt doch in der Wirklichkeit .... dieses Handeln kann jeder sehen -- oder das Egebnis seines Handelns.
Also stimmt es irgendwie auch, was Mühsam sagt, nämlich dass Handeln verwirklichte Vorstellungen sind.
Was ich meinte , ist , dass wir im Alltag eben nicht alles verwirklichen können, was wir wollen ...
das sehe ich absolut nicht nur auf der moralischen Ebene.....
Na ja....
ich glaube jana,
wenn man das also zu grunde legt, stimmt dein satz, glaube ich.
ein ander ding natürlich ist die moral.
nur bin ich kein philosoph, mich darüber erschöpfend zu entäußern, und ich beende damit meinen ausflug in dieses handwerk sofort ...