twoday.net
>
Nante2
>
anitzte ein stumpfsinn...
Anmelden
|
nächstes Blog lesen
[
<<
]
Bubi40
- 18. Dez, 12:12
na, nu passt der aba wie ufft oge ...
Im Reich der Interpunktionen
Im Reich der Interpunktionen
nicht fürder goldner Friede prunkt:
Die Semikolons werden Drohnen
genannt von Beistrich und von Punkt.
Es bildet sich zur selben Stund
ein Antisemikolonbund.
Die einzigen, die stumm entweichen
(wie immer), sind die Fragezeichen.
Die Semikolons, die sehr jammern,
umstellt man mit geschwungnen Klammern
und setzt die so gefangnen Wesen
noch obendrein in Parenthesen.
Das Minuszeichen naht, und - schwapp!
da zieht es sie vom Leben ab.
Kopfschüttelnd blicken auf die Leichen
die heimgekehrten Fragezeichen.
Doch, wehe! neuer Kampf sich schürzt:
Gedankenstrich auf Komma stürzt -
und fährt ihm schneidend durch den Hals,
bis dieser gleich - und ebenfalls
(wie jener mörderisch bezweckt)
als Strichpunkt das Gefild bedeckt! . . .
Stumm trägt man auf den Totengarten
die Semikolons beider Arten.
Was übrig von Gedankenstrichen,
kommt schwarz und schweigsam nachgeschlichen.
Das Ausrufszeichen hält die Predigt;
das Kolon dient ihm als Adjunkt.
Dann, jeder Kommaform entledigt,
stapft heimwärts man, Strich, Punkt, Strich, Punkt .
von olle morgenstern ...
thau - 18. Dez, 14:46
köstlich!
apropo'kostbar
ich steh am Schrank und zähle,
daß mir auch keine fehle
von all den edlen Meißner Tassen
hat aber das Auslassungszeichen eine fallen lassen :((
Bubi40
- 18. Dez, 15:17
auslassungszeichen sollt` man wissen
sind nichtsnutzig und ungeschickt
man sollt`sie niemals zählen lassen
nicht mal die meißner kaffeetassen
weil man schon vorher überblickt
am ende ist man angesch …
Name
Url
Meine Eingaben merken?
Titel:
Text:
Bitte gib das verzerrt angezeigte Wort ein
Neues Bild
Stumpf - und andere Sinne
User Status
Du bist nicht angemeldet.
login
Menü
Stumpf - und andere Sinne
twoday.net
Links
Tastenbar
Radierwerkstatt
felshuette
pjerunje ...
Aktuelle Beiträge
Na wenn das nicht treffend...
Na wenn das nicht treffend war... (Selber bin ich ja...
Josef Mühlbacher (Gast) - 9. Nov, 20:39
Frage Wieweit soll sich...
Frage Wieweit soll sich ein Mensch noch hinunterbeugen...
Josef Mühlbacher (Gast) - 9. Nov, 12:18
Frage Wieweit soll sich...
Frage Wieweit soll sich ein Mensch noch hinunterbeugen...
Josef Mühlbacher (Gast) - 9. Nov, 12:16
Frage
Wieweit soll sich ein Mensch noch hinunterbeugen um...
Josef Mühlbacher (Gast) - 12. Apr, 20:22
TÄTÄRÄTÄÄ !!!!
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX
XXXXXXXXXXXXXXXXX im auftrag...
Bubi40 - 25. Aug, 09:46
@treo
Danke für den gut gemeinten und sicher auch objektiv...
Nante3 - 10. Aug, 14:34
das Ärgste, lieber bubi,...
dass ich hier zwar posten kann ( eh klar - sogar anonym),...
Nante3 - 10. Aug, 14:31
olle josef merkt submissest...
..........................
..........................
....... frisst...
Bubi40 - 10. Aug, 12:20
datenverlust
nachdem du ja zahlender kunde bist bei twoday, solltest...
treo - 9. Aug, 23:58
hier steht ebenso wenig...
https://nante31.twoday.net/
stories/taeglich/
Nante3 - 9. Aug, 18:36
wer mit mir quaken will
hier Quakerine@gmx.at
Suche
Status
Online seit 5860 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Nov, 20:39
Credits
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
na, nu passt der aba wie ufft oge ...
Im Reich der Interpunktionen
nicht fürder goldner Friede prunkt:
Die Semikolons werden Drohnen
genannt von Beistrich und von Punkt.
Es bildet sich zur selben Stund
ein Antisemikolonbund.
Die einzigen, die stumm entweichen
(wie immer), sind die Fragezeichen.
Die Semikolons, die sehr jammern,
umstellt man mit geschwungnen Klammern
und setzt die so gefangnen Wesen
noch obendrein in Parenthesen.
Das Minuszeichen naht, und - schwapp!
da zieht es sie vom Leben ab.
Kopfschüttelnd blicken auf die Leichen
die heimgekehrten Fragezeichen.
Doch, wehe! neuer Kampf sich schürzt:
Gedankenstrich auf Komma stürzt -
und fährt ihm schneidend durch den Hals,
bis dieser gleich - und ebenfalls
(wie jener mörderisch bezweckt)
als Strichpunkt das Gefild bedeckt! . . .
Stumm trägt man auf den Totengarten
die Semikolons beider Arten.
Was übrig von Gedankenstrichen,
kommt schwarz und schweigsam nachgeschlichen.
Das Ausrufszeichen hält die Predigt;
das Kolon dient ihm als Adjunkt.
Dann, jeder Kommaform entledigt,
stapft heimwärts man, Strich, Punkt, Strich, Punkt .
von olle morgenstern ...
köstlich!
ich steh am Schrank und zähle,
daß mir auch keine fehle
von all den edlen Meißner Tassen
hat aber das Auslassungszeichen eine fallen lassen :((
sind nichtsnutzig und ungeschickt
man sollt`sie niemals zählen lassen
nicht mal die meißner kaffeetassen
weil man schon vorher überblickt
am ende ist man angesch …