gefällt mir voll gut, liebe Nante:-) Und wie Recht Du doch hast, er tanzt aus der Reihe;-) Früher haben wir die Kastanien gesammelt und kleine Männeken draus gebastelt. Ich mag die Bäume eigentlich nicht so sehr, vielleicht weil sie den steilen Weg zum Wissen säumten, d. h. zu dem Gymnasium, wo ich mir beim Abi durch die miese Mathenote eine Eins vor dem Abschlußkomma versaut habe g* Heute kann ich gut damit leben und sammle nur noch Kastanien zur Verzierung einer Geschenkverpackung. - Liebe Grüße in Deinen Tag:-)
Deine " Kastanienerinnerungen" haben mich belustigt.... vor allem die Assoziation an die fiese Mathenote..Bei mir waren nicht die Kastanienbäume " die Schuld" an meinen - bis heute andauernden Angstträumen - sondern mein absolutes Desinteresse an Zahlen und so ne Zahlenlegasthenie ( das kannte man früher nicht und schlug sich in der Regel in richtigen Lösungsgedanken und total falschem rechnerischen Ergebnis nieder...
Und: ich war kein so ein Kapazunder im Unterricht wie Du ..
Das war - Bruder Bubi wirds bestätigen - unser heutiger Sinologe ... der konnt außer Singen alles ... und alles am besten ...
in Gedanken bastele ich Dir ein lachendes Kastanienfrauchen
Das
liebe Felshuette
Und: ich war kein so ein Kapazunder im Unterricht wie Du ..
Das war - Bruder Bubi wirds bestätigen - unser heutiger Sinologe ... der konnt außer Singen alles ... und alles am besten ...
in Gedanken bastele ich Dir ein lachendes Kastanienfrauchen