ich kann mich (gottlob) nicht mit dir ärgern, weil ich die fakten nicht kenne... man könnte meinen, dass es sich um ein neues modell der alten dorfschule handelt. aber sicher geht es darum, nicht schon frühzeitig bildungsferne und bildungsnähe zu zementieren. und dann kann ich mich dir voll anschließen; insbesondere da wir ja eine solche schulform "eigenhändig" erlebt haben. MOTTO : nicht alles in der ddr war schlecht !!!
deinen gedankensplitter möchte ich mit olle jöte ergänzen :
Trinkt, oh Augen, was die Wimper hält, von dem goldnen Überfluss der Welt
zum abschluss mache ich dich noch neidisch ... soeben aus polen zurück ... mit zurekteig, mit echter krakauer dazu und mit allerfeinstem polnischen "schlampampelkuchen" ...
es geht wirklich um eine echte Chancengleichheit im (Aus)bildungsweg aller in Österreich lebenden Kinder....
und nun wünsche ich mir und Dir, dass Du bald wieder total gesund durch Deine brandenburgischen Wälder radelst.... und schaust: auf den Weg und in die Weite...
deinen gedankensplitter möchte ich mit olle jöte ergänzen :
Trinkt, oh Augen, was die Wimper hält, von dem goldnen Überfluss der Welt
zum abschluss mache ich dich noch neidisch ... soeben aus polen zurück ... mit zurekteig, mit echter krakauer dazu und mit allerfeinstem polnischen "schlampampelkuchen" ...
Ja, bubi,
und nun wünsche ich mir und Dir, dass Du bald wieder total gesund durch Deine brandenburgischen Wälder radelst.... und schaust: auf den Weg und in die Weite...