goethes faust ... mephistopheles spricht ... DER wortjongleur deutscher zunge ... wunderbar. dazu noch erich ponto ... was ist da noch zu kommentieren ...
meine stärkste erinnerung an mephistopheles, ohne ponto zu schmälern, war der recht junge ulrich mühe , damals in den 70er jahren noch in karl marx stadt, in der regie von piet drescher. ich drehte dort im studio " der held der westlichen welt ", ulrich mühe spielte den christy mahon. das war überwältigend. mir war schon damals klar, dass er nicht lange in der provinz bleiben würde. ja, und abends habe ich mir den " faust " gegönnt.
wir wollen uns in der tat an worte halten ...
wenn sich aber zu den worten noch bilder und töne gesellen ...
horch e mal druff ..
hier sieht man ganz deutlich, dass Mühe wirklich ein ganz Großer war..
Das Zusammenspiel von Lichttechnik, Regie und ihm im gezeigten Video ist perfekt ..
eines weiß ich gewiss: wenn irgendwo in Wien ( oder im TV )"Der Held der westlichen Welt " wieder aufgeführt wird, bin ich dabei....
ich kann "nur" mit Boy Gobert und Gustav Gründgens als Mephisto punkten ... insgesamt habe ich mindestens 5 Mal Faust 1 gesehen ... keine Inszenierung möchte ich missen ... ( und (ver)miesen ....
Faust, der erste Teil, Gründgens und Quadflieg, oder Albin Skoda, Oskar Werner ...
Darstellung und Worte, Gänsehaut!
Das war fast mehr als das Mögliche.
Worte, die Macht der Worte, abseits der Theaterbühnen, da hab ich manchmal leises Frösteln, wenn Worte umgarnen und Inhalt kaum gefragt ist.
wunderbar ...
meine stärkste erinnerung an mephistopheles, ohne ponto zu schmälern, war der recht junge ulrich mühe , damals in den 70er jahren noch in karl marx stadt, in der regie von piet drescher. ich drehte dort im studio " der held der westlichen welt ", ulrich mühe spielte den christy mahon. das war überwältigend. mir war schon damals klar, dass er nicht lange in der provinz bleiben würde. ja, und abends habe ich mir den " faust " gegönnt.
wir wollen uns in der tat an worte halten ...
wenn sich aber zu den worten noch bilder und töne gesellen ...
horch e mal druff ..
WAHNSINN
Das Zusammenspiel von Lichttechnik, Regie und ihm im gezeigten Video ist perfekt ..
eines weiß ich gewiss: wenn irgendwo in Wien ( oder im TV )"Der Held der westlichen Welt " wieder aufgeführt wird, bin ich dabei....
ich kann "nur" mit Boy Gobert und Gustav Gründgens als Mephisto punkten ... insgesamt habe ich mindestens 5 Mal Faust 1 gesehen ... keine Inszenierung möchte ich missen ... ( und (ver)miesen ....
Darstellung und Worte, Gänsehaut!
Das war fast mehr als das Mögliche.
Worte, die Macht der Worte, abseits der Theaterbühnen, da hab ich manchmal leises Frösteln, wenn Worte umgarnen und Inhalt kaum gefragt ist.