5
Apr
2010

Jugend-polit-kultur --- Rap: disstrack

Muss das sein ?
Ja oder nein ?
Wer zieht sich das rein?
Über das "Stracheschwein ."
10 Minuten sind lang
das macht manche bang..







Information:

http://portal.gmx.net/de/themen/oesterreich/politik/10175336-FPOe-empoert-ueber-Anti-Strache-Rap-im-Internet,cc=000010631900101753364UaOIA.html#.A1000020


Ist solch eine "Disstrack" demokratisch noch vertretbar ?
Bubi40 - 5. Apr, 11:55

auch wenn ich blogverbot bekomme ...

JA, JA, und nochmal JA ...
junge leute dürfen das ...
junge leute müssen das ...
und wenn sie das dann noch so meisterlich tun, wird mir altem knochen nicht bange um die zukunft.
man kann die überzeichnungen zwar diskutieren ( pistole und selbstmord ), aber die gesamte machart nötigt mir vollen respekt ab. so viele ideen, so viele bilder, so auf den punkt montiert.
von mir aus hätte ich das nie gesehen respektive gehört, es ist nicht meine "wellenlänge".
aber ich bin dir dankbar für die vorstellung (in doppeltem sinn ). es zeigt mir, dass rapper, vielleicht nicht alle, wohl gehört werden sollten.

Nante - 5. Apr, 15:24

zunächst: ich bin dafür, dass sich die Jugend - auch überzogen - politisch äußert..

Du wirst nicht aus dem BLOG " disloziiert" ,-)))

Aber: dass die FPÖ eine im Parlament vertretene Partei ist - und so nach unserem allgemeinen Demokratieverständnis eine legale Partei ist, ist nicht wegzureden.
Dass der "Führer" dieser Partei durch derbste Vergleiche mit einem anderen Führer unserer unseligen Geschichte verglichen wird, ist für die FPÖ - verständlicherweise - sehr ärgerlich ...


Sie protestierten bereits.

Aber: und das ist es, was mich schon wieder in die Nähe gröbster allgemeiner Politikerschelte zu treiben droht:
ÖVP-Justizsprecher Heribert Donnerbauer war am Montag "zutiefst verwundert", dass das Video, in dem FPÖ-Obmann Heinz-Christian Strache beschimpft wird, auf einer private Homepage eines SPÖ-Mitarbeiters zu finden gewesen war. Er forderte "klare Worte der SPÖ-Geschäftsführung".
Die SPÖ hatte indes am Sonntag festgehalten, dass das Musikvideo nicht auf einer SPÖ-Homepage "abzurufen ist und war" und der Mitarbeiter es von seinem Politik-Blog "umgehend entfernt" habe. "


hier nachzulesen:
http://portal.gmx.net/de/themen/oesterreich/politik/10178446-Auch-OeVP-verwundert-ueber-Anti-Strache-Rap-auf-SPOe-Weblog,cc=000010631900101784464vf33Q.html#.A1000020


Eilfertig stellt sich die SPÖ auf die Seite von " law and order", findet dieses Viedeo ebenfalls gaga ....

Generalsekretär Herbert Kickl ( FPÖ) forderte am Montag "personelle Konsequenzen" ....
Was immer das im Klartext heißen soll....


Es ist doch zum Kotzen ... vor jeder Wahl werden " Kleinigkeiten" hochgejubelt ... ein Theater wird gemacht ... hier in diesem Falle eher nicht, um einen aufstrebenden Video - und Rapp-Künstler mundtot zu machen, sondern um so ein bisschen Schrott für den Hintern der jeweils gegenerischen Partei zu produzieren...


Die ÖVP mischt scheinheilig mit .... eh klar ...

Die Grünen halten sich bedeckt - so viel ich das verfolge ....


Mit der Gewährung der Freiheit in der Kunst haben sie alle wenig im praktischen Sinn...


erbost

Nante
Bubi40 - 5. Apr, 16:08

sicher hast du recht, dass sich da die rechte klientel ans bein gepullert fühlt. aber das ganze verkommt doch zu wahltheater.
letztendlich : auf einen groben klotz gehört ein grober keil ...
und wenn jemand über die stränge schlagen darf, ist es die jugend ...
und gott sei es gedankt, sie tut es ...
wenn das video nur eine neue debatte über die ewig gestrigen angestoßen hat, und das ist ja ganz offentsichtlich passiert, war es nicht umsonst ...
" der schoß ist fruchtbar noch, aus dem das kroch "
brechts kriegsfibel
aber als piefke werde ich nicht weiter insistieren ...
Jossele - 5. Apr, 18:16

Das Video ist nicht gut!
Warum ist es nicht gut?
Es liefert der FP genau das was sie sucht um sich wieder einmal als Opfer hinstellen zu können - Gewalt gegen Rechts.
Wäre ich, wovon ich Lichtjahre entfernt bin, Parteistratege dieser Partei, genau das hätte ich in den Medien lanciert (nachdem das mit den Sieg Heil-Sagern im Report nicht wirklich funktioniert hat und die Barbara R. vielleicht ein zu weit Herauslehnen aus dem Fenster war).

Der Text ist über weite Stecken gut, die Bilder nicht.
Da werden einfach nur Fronten verhärtet.

Wer, von der Zielgruppe, nur vielleicht HC wählen wollte, jetzt tut er/sie es, wer es nicht wollte tut es sowieso nicht (hoffentlich).

Dass sich die SP davon distanziert, gut (ich hoffe, sie hat nichts damit zu tun, ebensowenig wie das spärliche Grün!)

Ich frage mich, warum kaum jemand die rechte Propaganda mediengerecht nicht einfach in sich zerpflückt, satirisch, zynisch, hämisch.
Alle Zuwanderer weg, heute und sofort! Der Staat würde zusammenbrechen.
"Heimische" Arbeitssuchende in die freigewordenen Stellen, na das schau ich mir an wer das will was "Die" "Uns" "weggenommen" haben.
(Ein bisserl kann ich da mitreden, weil ich bin Nebenerwerbsschulwart, da gibts keine arischen Bewerber!)

Der Track geht am Problem vorbei, weil er eine Person angreift, nicht das dahinterliegende Problem.

Das ist meine Meinung.

Ich hoff´, ich werde jetzt meinerseits nicht aus dem Blog disloziiert ;-)

Bubi40 - 6. Apr, 01:03

meinem maghrebinischen bruder ...

" Der Text ist über weite Stecken gut, die Bilder nicht."

wer so kategorisch sein urteil spricht, muss schon ein echter kenner der kinematographischen bildsprache sein. ich weiß, auch ästhtetisch "schlechte" bilder, gut montiert, ergeben einen gewünschten effekt ... also sind sie in der sache gut.

" Der Track geht am Problem vorbei, weil er eine Person angreift, nicht das dahinterliegende Problem."

ich denke, wenn ein mensch das problem personifiziert, ist er sehr wohl angreifbar. ein "protestsong" oder rap - ich weiß nicht wie ich das nennen soll, ist eine verdichtete aussage, die in einer bündigen form seinen protest kundtut. es ist keine zeit und kein raum, die geschichte, ihre folgen und das was kommt ausführlich zu benennen. es ist künstlerisches gesetz, notendigkeit und tugend, das allgemeine im speziellen - in diesem falle genosse strache - festzumachen; das einblenden von genossen a. hitler deutet auf die geschichte, und die jungen darsteller weisen auf die zukunft. die gegenwart sollte man in der lage sein selbst einzuschätzen.
als letztes wort in dieser angelegenheit :
wer, in welcher art auch immer, sich gegen rechtsaussen artikuliert, wird immer meine unterstützung haben. gegen diese brut sind selbst fragwürdige mittel recht. hier hört für mich artifizieller streit auf. ich habe die gräuel des dritten reiches noch nicht vergessen, und ich habe fünfzig jahre in einer diktatur gelebt.
dreimal amen
otsoma - 6. Apr, 10:33

das Video ist nicht gut

Würde ich so nicht unbedingt sagen aber es ist meiner Meinung nach grenzwertig. Wer dieses Video bejubelt (ich spreche von Politischen Parteien) unterliegt einer eklatanten Fehleinschätzung. es spielt nur der FPÖ in die Hände.

Niemand ist gezwungen die FPÖ zu wählen. Die FPÖ wird nie politisch in die Mangel genommen immer nur so abstruse Anschuldigungen die nicht beweisbar sind. Man muss aufzeigen das sie keinerlei Programme besitzen um es besser zu machen als SPÖ/ÖVP.

Ich nehme an das solche Vorgangsweisen wie dieses Video oder die Causa FPÖ/ORF vom „roten“ Establishment zumindest wohlwollend
betrachtet wird. Meiner Meinung nach ist es kontraproduktiv.

Ich habe mir das Video zweimal angesehen, der Junge war damals 13 Jahre alt. Mir kommen Zweifel ob er das Video selbst produziert hat!, zumindest müssen andere Personen daran beteiligt sein, meine Meinung.
Nante - 6. Apr, 19:47

Oh nein, Freund Jossele...

ich grabe mir doch nicht ein Grab und vergraule Dich ...

Zumal ich mit Dir der Meinung bin, dass eine "schlagfertige" mediale Öffentlichkeit die Gründe dieser Partei aufdecken könnte, eine so vor" Heimat und Sicherheits"versprechungen strotzende Propaganda zu machen.

Mein Gott: Schon Tucholsky fragte einmal:
Was darf die Satire ....
http://www.tucholsky-gesellschaft.de/index.htm?KT/Texte/satire.htm
Auh er ist, wie Du - wie ich - der Meinung, dass an sich der Angriff auf eine Person meistens das Argumentieren erspart..

Aber das schonungslose Lachen - Auslachen -macht wohl bei gefährlichen Entwicklungen sogar Satire " politisch korrekt".

@ bubi @ Jossele

Da Ihr beide vor allem künstlerische Aussagen dieses Videos diskutiert, will ich mich nicht direkt einmischen.
Ich finde die eingeblendeten Bildaussagen hätten gekürzt werden müssen / können ... sei es wie es sei.... sie verlängern die Aussage - mMn - zu sehr ...

Über die Textaussagen sind wir uns ja klar: der Text gefällt, er ist scharf und provokant ...
Und das soll/ kann Gesellschaftskritik leisten ...
sokrates2005 - 5. Apr, 23:09

Dass die FPÖ ...

mit ihrem aufgeregten Gegackere nach der Justiz den demokratischen Lackmustest prompt und erwartungsgemäß nicht bestanden hat, ist ja nur mehr ein kleines Detail in diesem Schmierentheater, dass uns diese Partei als Politik verkauft.
Es wird an uns WählerInnen liegen, wie lange dieses Theaterstück noch erfolgreich ist ...

Nante - 6. Apr, 20:05

@ otsoma

Diesen Deinen Worten stimme ich voll zu:

****
Wer dieses Video bejubelt (ich spreche von Politischen Parteien) unterliegt einer eklatanten Fehleinschätzung. es spielt nur der FPÖ in die Hände.
*******
Das wird ja auch einer der entscheidenden Gründe sein, warum die ÖVP so eine "Spätaufführung" zu diesem Video gibt und die SPÖ sich schleunigst von ihm distanziert.

Als Privatpersonen bejubeln wir hier auch auch keineswegs das Video vorbehaltslos - stellen aber seine politische Sprengkraft heraus.
Und wenn Du meinst, - implizit lese ich das in Deinem Post - dass man die FPÖ eher von der "Sachebene", dem Programm aus, angreifen sollte.
Nur- wir beide wissen,dass kaum jemand " auf Programme" reinfällt.
da finde ich es schon schlagkräftiger, die Worte und Taten der Spitzenpolitiker dieser Partei " anzugreifen ...


Ich habe mich nicht so genau wie Du über den Produzenten des Videos informiert.
Deine Worte sind einsichtig.

Heute allerdings -nach zwei Jahren - in einer Wahlsituation - wird sich genau aus den Gründen, die Du anfangs erwähntest, keine politische Gruppierung dieser Hilfe " bezichtigen" ....

Sei gegrüßt in diesem BLOG. Mache mit, wann immer es Dich juckt.
Hätte ich an den Anfang stellen sollen .... aber auch am Ende meiner Antwort ist dieser Gruß ehrlich gemeint.

otsoma - 6. Apr, 21:16

Nante

" Nur- wir beide wissen,dass kaum jemand " auf Programme" reinfällt.
da finde ich es schon schlagkräftiger, die Worte und Taten der Spitzenpolitiker dieser Partei " anzugreifen ..." Zitat Nante


Du hast recht es wäre " schlagkräftiger " die Spitzenpolitiker dieser Partei anzugreifen nur so wie es derzeit gehandhabt wird ist es ein Fiasko. Dieses Video war meiner Meinung ein Reinfaller der eher das Gegenteil bewirkt. Genauso dieser Fall den ORF betreffend kann sich noch als fatal erweisen. Dabei ist es völlig egal ob diese angeblichen Sager gefallen sind.

Es reicht schon die Tatsache, wenn sie stimmt das öfters Geld geflossen ist, Geld bezahlt wurde um in einen Nazi Shop einzukaufen. Weiters wenn es stimmt das in Wr.Neustadt eigens ein Geschäft aufgesucht wurde um Plakate, Filzstifte zu erwerben um Plakate mit einschlägigen Parolen anzufertigen. Das der ORF linkslastig bis zum Exzess ist augenscheinlich.

Es sind Anzeichen vorhanden das sich die ÖVP still und leise auf die Seite der FPÖ schlägt und dann ist Schluss mit lustig. Die Genossen sind dann auf viele Jahre weg vom Fenster.
Nante - 6. Apr, 22:14

****

Es sind Anzeichen vorhanden das sich die ÖVP still und leise auf die Seite der FPÖ schlägt und dann ist Schluss mit lustig. Die Genossen sind dann auf viele Jahre weg vom Fenster.
******


Dass die ÖVP nur zu bereit ist, mit der FPÖ ( wieder einmal) eine Koalition einzugehen, glaube ich gerne.


Dass die SPÖ dann viele Jahre weg vom Fenster ist ?
Das kann ich nicht beurteilen. Allzu spekulativ erschienen mir die möglichen Folgen so einer Koalition.
Vorzustellen wäre ja auch eine ROT - GRÜNE Koalition * lach*..

Dazu müssten unsere grünen Damen aber eifriger werden und unsere roten Herren ein wenig mutiger ....

Was soll es ? Gegen sich selbst kann ja wohl kein Politiker einer wie immer gearteten Regierungspartei Opposition machen.
Da hat es die ÖVP wieder leichter .... Bauernbund und Wirtschaftsbund sind einander ja gar nicht grün ... Das sieht man ja augenblicklich an der WEISS - oder Fischer- Stimmen - diskussion.

otsoma - 7. Apr, 20:43

ROT - GRÜNE Koalition

Wird nicht möglich sein Grün eventuell 10% eher 8%, Rot 25 - 29%

Unsere grünen Damen finde ich gut, eifriger mit mehr Realität wäre
erstrebenswert.
logo

Stumpf - und andere Sinne

User Status

Du bist nicht angemeldet.

Aktuelle Beiträge

Na wenn das nicht treffend...
Na wenn das nicht treffend war... (Selber bin ich ja...
Josef Mühlbacher (Gast) - 9. Nov, 20:39
Frage Wieweit soll sich...
Frage Wieweit soll sich ein Mensch noch hinunterbeugen...
Josef Mühlbacher (Gast) - 9. Nov, 12:18
Frage Wieweit soll sich...
Frage Wieweit soll sich ein Mensch noch hinunterbeugen...
Josef Mühlbacher (Gast) - 9. Nov, 12:16
Frage
Wieweit soll sich ein Mensch noch hinunterbeugen um...
Josef Mühlbacher (Gast) - 12. Apr, 20:22
TÄTÄRÄTÄÄ !!!!
XXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXXX XXXXXXXXXXXXXXXXX im auftrag...
Bubi40 - 25. Aug, 09:46
@treo
Danke für den gut gemeinten und sicher auch objektiv...
Nante3 - 10. Aug, 14:34
das Ärgste, lieber bubi,...
dass ich hier zwar posten kann ( eh klar - sogar anonym),...
Nante3 - 10. Aug, 14:31
olle josef merkt submissest...
.......................... .......................... ....... frisst...
Bubi40 - 10. Aug, 12:20
datenverlust
nachdem du ja zahlender kunde bist bei twoday, solltest...
treo - 9. Aug, 23:58
hier steht ebenso wenig...
https://nante31.twoday.net/ stories/taeglich/
Nante3 - 9. Aug, 18:36

wer mit mir quaken will

hier Quakerine@gmx.at

Suche

 

Status

Online seit 5861 Tagen
Zuletzt aktualisiert: 9. Nov, 20:39

Credits


Profil
Abmelden
Weblog abonnieren