ist der bubi auch nicht so ganz auf " nantes " schiene. jedenfalls würde er sich keines der gezeigten bilder an die wand hängen. ( er würde auch frieren ) . bubi liebt, wie " frau huhn ", michelagelos bilder über die maßen, und er entzückt sich immer wieder an ihrer exquisit logischen lichtführung. ( jedem fotografen und kameramann als lehrmaterial dringendst zu empfehlen ). was folgt ? natürlich die alten niederländer - für sie gilt das nämliche.
freilich kann und will ich mir die obigen " opusse " ansehen. ich fühle mich aber von ihren starken gefühlen regelrecht angesprungen. dieser " nötigung " würde ich mich nicht ständig aussetzen wollen. interessant sind sie allemal.
danke für die " denkanstöße ", frau magister.
ob die " auferstehung " nicht leichte nähe zu hieronymus bosch hat ???
NACHTRAG :
ich lege großen wert darauf zu betonen, daß es sich hier NICHT um eine KRITIK handelt. was es aber ist, weiß ich nicht zu sagen ... halt eben ein kommentar.
thau - 14. Jan, 16:05
gnädig, Nante,
die schnelle Reihenfolge der Bilder des Unheimlichen
wie wenn die Fingerkuppe auf einer Saite die Klänge streut
oder wie gerade im Radio
das Hören der Lesung von Camus' Licht..
mit " frau huhn " ...
freilich kann und will ich mir die obigen " opusse " ansehen. ich fühle mich aber von ihren starken gefühlen regelrecht angesprungen. dieser " nötigung " würde ich mich nicht ständig aussetzen wollen. interessant sind sie allemal.
danke für die " denkanstöße ", frau magister.
ob die " auferstehung " nicht leichte nähe zu hieronymus bosch hat ???
NACHTRAG :
ich lege großen wert darauf zu betonen, daß es sich hier NICHT um eine KRITIK handelt. was es aber ist, weiß ich nicht zu sagen ... halt eben ein kommentar.
gnädig, Nante,
wie wenn die Fingerkuppe auf einer Saite die Klänge streut
oder wie gerade im Radio
das Hören der Lesung von Camus' Licht..
sieh zu, wie du es einfängst, ins Heimliche..