motto :
Ich wartete des Guten, und es kommt das Böse; ich hoffte aufs Licht, und es kommt Finsternis.
Hiob 30.26
es folgt ...
Viele Frauen wissen nicht, was sie wollen, aber sie sind fest entschlossen, es zu bekommen.
Peter Ustinov
es folgt ...
frau siebenschön ...
"Herr König, ehe ich mich mit eurer Prinzessin Tochter feierlich verlobe, müsst ihr mir erst noch eine Frage beantworten. Ich besitze einen schönen Schrank. Vor einiger Zeit verlor ich aber den Schlüssel und kaufte mir einen neuen Schrank. Bald darauf fand ich den alten Schlüssel wieder. Jetzt sagt mir Herr König, welchen Schlüssel soll ich bedienen?" "Ei, natürlich den alten wieder!", antwortete der König. "Das Alte soll man in Ehren halten und es über Neuem nicht vergessen."
nun kann man über die tatsache, ein schrank zu sein, noch dazu ein alter, unterschiedlicher auffassung sein. und ob der alte der bessere ist, wie kann man das wissen. wissen aber muss man: alles ist im fluß.
schlußendlich zwei mal Samuel Langhorne Clemens :
1. Eine Angewohnheit kann man nicht aus dem Fenster werfen. Man muß sie die Treppe hinunterprügeln, Stufe für Stufe.
2. Liebe ist etwas Ideelles, Heiraten etwas Reelles, aber nie verwechselt man beides ungestraft.
wobei im Fegefeuer jede arme Seele noch Hoffnung auf Erlösung von all den Nachtmahren hegen kann; mit Fug und Recht,
denn in dem Spruch - Du erinnerst Dich, Bubi40:
in Gedanken Worten und Werken
liegt ja eine gewissse Steigerung
äh: ich wäre auch nicht gerne ein Schrank, doch: wenn ja,wär ich ein alter, klappernder, aus den Fugen gehender .... * lach*
in alle Richtungen fließend ... * doppel lach*
stimme aus dem purgatorium ...
Ich wartete des Guten, und es kommt das Böse; ich hoffte aufs Licht, und es kommt Finsternis.
Hiob 30.26
es folgt ...
Viele Frauen wissen nicht, was sie wollen, aber sie sind fest entschlossen, es zu bekommen.
Peter Ustinov
es folgt ...
frau siebenschön ...
"Herr König, ehe ich mich mit eurer Prinzessin Tochter feierlich verlobe, müsst ihr mir erst noch eine Frage beantworten. Ich besitze einen schönen Schrank. Vor einiger Zeit verlor ich aber den Schlüssel und kaufte mir einen neuen Schrank. Bald darauf fand ich den alten Schlüssel wieder. Jetzt sagt mir Herr König, welchen Schlüssel soll ich bedienen?" "Ei, natürlich den alten wieder!", antwortete der König. "Das Alte soll man in Ehren halten und es über Neuem nicht vergessen."
nun kann man über die tatsache, ein schrank zu sein, noch dazu ein alter, unterschiedlicher auffassung sein. und ob der alte der bessere ist, wie kann man das wissen. wissen aber muss man: alles ist im fluß.
schlußendlich zwei mal Samuel Langhorne Clemens :
1. Eine Angewohnheit kann man nicht aus dem Fenster werfen. Man muß sie die Treppe hinunterprügeln, Stufe für Stufe.
2. Liebe ist etwas Ideelles, Heiraten etwas Reelles, aber nie verwechselt man beides ungestraft.
so reden die armen seelen ...
die armen Seelen.@ bubi40
wobei im Fegefeuer jede arme Seele noch Hoffnung auf Erlösung von all den Nachtmahren hegen kann; mit Fug und Recht,
denn in dem Spruch - Du erinnerst Dich, Bubi40:
in Gedanken Worten und Werken
liegt ja eine gewissse Steigerung
äh: ich wäre auch nicht gerne ein Schrank, doch: wenn ja,wär ich ein alter, klappernder, aus den Fugen gehender .... * lach*
in alle Richtungen fließend ... * doppel lach*