wie man sich als " administrator " fühlt ?
lassen wir einfach mal bürgermeister van bett sprechen. er ist zwar nur " vorstand und rat " ( kein administrator ), trotzdem trifft er genau meine gefühlswelt.
endlich einmal wichtig sein ...
DANKE FRAU NANTE
endlich einmal wichtig sein ...
DANKE FRAU NANTE
Bubi40 - 4. Feb, 11:53
baerliner - 4. Feb, 13:17
Bitte....
gern geschehen. Machen Bubis aber nicht einen Diener;-))
Was mich bei den Blogs von twoday ärgert: man kann nicht seine Antwort an den richtigen Beitrag als Kommentar anfügen, sondern immer nur an den Eingangsbeitrag.
Hier erscheint er nur zufällig hinter Bubis Dank, weil ich schnell genug war;-)
Was mich bei den Blogs von twoday ärgert: man kann nicht seine Antwort an den richtigen Beitrag als Kommentar anfügen, sondern immer nur an den Eingangsbeitrag.
Hier erscheint er nur zufällig hinter Bubis Dank, weil ich schnell genug war;-)
Nante - 4. Feb, 13:27
Nun, lieber Rainer..
Du bist ja doch n fixer Berliner Junge *lach*
mir sind das alles spanische Dörfer ....ich denke NICHT, also bin ich
mir sind das alles spanische Dörfer ....ich denke NICHT, also bin ich
Bubi40 - 4. Feb, 14:25
knicks ist grazieler und interessanter !!!
aber sonst haste recht !!!
aber sonst haste recht !!!
Nante - 4. Feb, 14:02
Diese komische Oper,
lieber Bruder, haben wir beide in der "Komischen Oper" im Jahre Schnee zusammen gehört.

Du wurdest immer fuchsteufelswild, wenn ich sagte, wir hätten sie uns angesehen ...
anGEHÖRT musste ich mir dann immer von Dir anhören * lach*
Ich weiß nicht, warum ich augenblicklich so in unserer gemeinsamen Schulzeit rumhänge ... oder weiß ich es doch?
Du wurdest immer fuchsteufelswild, wenn ich sagte, wir hätten sie uns angesehen ...
anGEHÖRT musste ich mir dann immer von Dir anhören * lach*
Ich weiß nicht, warum ich augenblicklich so in unserer gemeinsamen Schulzeit rumhänge ... oder weiß ich es doch?
baerliner - 4. Feb, 14:36
Noch "kann" sich das arme Berlin drei Opernhäuser leisten: die Staatsoper "Unter den Linden", die Deutsche Oper an der Bismarkstr. im ehemaligen Westen (deshalb überlebt sie wohl auch noch) und eben die "Komische Oper".
Auf dem Spielplan stehen aber nicht nur komische Opern
http://www.komische-oper-berlin.de/spielplan/index.php?id_language=1
Auf dem Spielplan stehen aber nicht nur komische Opern
http://www.komische-oper-berlin.de/spielplan/index.php?id_language=1
Bubi40 - 4. Feb, 14:52
ich weiß, dass du es weißt ...
das war eine aufregende zeit. alles war neu, und man war wie ein schwamm. fast alles passierte zum ersten mal, und es beherrschte unsere gedanken.
was " zar und zimmermann " angeht, hat mich am meisten die arie des zaren bewegt. sie hat mich durch die träume begleitet. so kann man nur in dem alter fühlen. aber es klappt auch heute noch ganz gut. wenn du lust hast :
http://www.youtube.com/watch?v=Y2VJ6Nq3lXA
was " zar und zimmermann " angeht, hat mich am meisten die arie des zaren bewegt. sie hat mich durch die träume begleitet. so kann man nur in dem alter fühlen. aber es klappt auch heute noch ganz gut. wenn du lust hast :
http://www.youtube.com/watch?v=Y2VJ6Nq3lXA
Breite von eingebetteten Videos
object width="425" height="344"
und
allowScriptAccess="always" width="425" height="344"
verkleinern, z.B. auf width=400
Eigentlich müsste man die Höhe auch noch ändern, um Verzerrungen zu vermeiden, aber bei kleinen Änderungen spielt das keine große Rolle. Die Änderungsmöglichkeiten des Formats auf YOUTUBE selbst reichen manchmal nicht aus.
der bubi ...
und sagt : dankeschön.