Nante - 16. Mär, 07:13
stets erbt sich Wesentliches fort
muss ich zu diesem Felix-gedicht sagen :
nicht das fast zur Gänze durchgehaltene regelmäßige Metrum: ( Jambus-vierhebig, sondern auch der Kreuzreim ( abab) mit wechselnd klingend und stumpfen Versende ( zeigen . wind, geigen kind) zeigen, dass seine Musikerprofession auch auf anderen Gebieten zum Tragen kommen.
Nun soll ja Form nicht vor Inhalt gehen, aber gerade da das Thema ja eng Musikempfinden und allgemeine Lebenskunst verbindet und die echte Musikalität - das Rhythmusempfinden aus dem Formalen hervorgeht. " musste" ich mit dieser Tatsache beginnen.
Tscha: zum Inhalt ist einiges zu sagen, denn er sagt dem Leser einiges.
Schönheit darf nicht grob " betatscht" werden , ihr muss sich mit freundlichem Respekt genähert werden .... dieser umfasst das ganze Wesen der Schönheit - das Zusammenspiel der " geigen".
stets vor schönheit demut zeigen,
ein liebes wort, ein blatt im wind,
nur so erwacht der klang der geigen,
denn schönheit ist ein herzens kind.
Zwischen den Strophen - die Gedankenfigur Antithese DOCH und damit der Hinweis auf Gedankenlyrik ..... lehrhaft
doch läßt du einzig geigen zählen,
hörst DU niemals ihren gesang.
sollst vielfalt ihrer statt erwählen,
denn harmonie macht erst den klang.
Der, der nur "Geigen zählt" , bleibt im Formalen stecken, wer die Einzelmerkmale von Schönheit - welcher auch immer - auflistet, wird nie ein Gesamtkunstwerk sehen/hören und damit das harmonische Ganze nicht erkennen.
Felix ist zwar in seine Bilderwelt - der Musik - geblieben, aber die Deutungsebene geht weit über Kunstgenuss heraus ..finde ich halt
Sage Deinem Herren Sohn das, was er an sich weiß, dass er bei uns sowohl daheim als auch im BLOG ein gern gesehener Gast ist.
nicht das fast zur Gänze durchgehaltene regelmäßige Metrum: ( Jambus-vierhebig, sondern auch der Kreuzreim ( abab) mit wechselnd klingend und stumpfen Versende ( zeigen . wind, geigen kind) zeigen, dass seine Musikerprofession auch auf anderen Gebieten zum Tragen kommen.
Nun soll ja Form nicht vor Inhalt gehen, aber gerade da das Thema ja eng Musikempfinden und allgemeine Lebenskunst verbindet und die echte Musikalität - das Rhythmusempfinden aus dem Formalen hervorgeht. " musste" ich mit dieser Tatsache beginnen.
Tscha: zum Inhalt ist einiges zu sagen, denn er sagt dem Leser einiges.
Schönheit darf nicht grob " betatscht" werden , ihr muss sich mit freundlichem Respekt genähert werden .... dieser umfasst das ganze Wesen der Schönheit - das Zusammenspiel der " geigen".
stets vor schönheit demut zeigen,
ein liebes wort, ein blatt im wind,
nur so erwacht der klang der geigen,
denn schönheit ist ein herzens kind.
Zwischen den Strophen - die Gedankenfigur Antithese DOCH und damit der Hinweis auf Gedankenlyrik ..... lehrhaft
doch läßt du einzig geigen zählen,
hörst DU niemals ihren gesang.
sollst vielfalt ihrer statt erwählen,
denn harmonie macht erst den klang.
Der, der nur "Geigen zählt" , bleibt im Formalen stecken, wer die Einzelmerkmale von Schönheit - welcher auch immer - auflistet, wird nie ein Gesamtkunstwerk sehen/hören und damit das harmonische Ganze nicht erkennen.
Felix ist zwar in seine Bilderwelt - der Musik - geblieben, aber die Deutungsebene geht weit über Kunstgenuss heraus ..finde ich halt
Sage Deinem Herren Sohn das, was er an sich weiß, dass er bei uns sowohl daheim als auch im BLOG ein gern gesehener Gast ist.
ich bewundere dich ...,
sag mal, ist dein neufeld dasjenige an der leitha ?
scheint ja dort ganz hübsch zu sein - wenn man deinen bildern glauben schenken darf.
Das hat Steppi - oder Basti (?)
Du musst in Picasa ( oder einem anderen Bildhoster) ein Bild Deiner Wahl online machen = ein Webalbum erstellen ... ist ganz einfach ... nur auf hochladen drücken und einen Albumtitel erstellen ..
in www. http://picr.de geht es noch leicher
Dann kopierst Du die Grafikadresse ab und stellst sie in diesen Code ein
<
img
src =
" hier einstellen
"
/
>
ich musste das unterereinander tippen, sonst sieht die Anweisung so aus
gähnende Leere
..und das ergibt keinen Sinn und keine Anleitung
klaro gehört das Procedere dann nebeneinander
Achtung: wenn Du nicht willst, dass alle Bilder ( in Picasa) des Albums zu öffnen sind, musst Du eigens noch einmal .... Grafik anzeigen..... klicken -- dann dort die neue Adresse kopieren und in das obige Schema einkopieren ...
na ja... Frage Steppi das nächste Mal selbst.. wahrscheinlich war ich wieder sehr verworren .. als TD -Technodummi steht mir das auch zu ...
Ja,ja: das ist das besagte Neufeld ... die Hauptattraktion dort ... Komme bald, dann wirst Du alles sehen
GOTT SEI DANK ...
felix hat mir als antwort auf mein machwerk mit der lahmen hüfte und den bässen statt geigen mit folgendem gedicht geantwortet:
stets vor schönheit demut zeigen,
ein liebes wort, ein blatt im wind,
nur so erwacht der klang der geigen,
denn schönheit ist ein herzens kind.
doch läßt du einzig geigen zählen,
hörst DU niemals ihren gesang.
sollst vielfalt ihrer statt erwählen,
denn harmonie macht erst den klang.
als bassist muss er natürlich so antworten. aber die form finde ich absolut exzellent. ich hab ihm geschrieben, er solle doch hier ein wenig mitspielen ... wolln mal sehen ...